BayfairDrive

10 Gründe, weshalb ich Korsika liebe

Wie ihr wisst ist Korsika in den vergangenen Monaten ja zu meinem Herzensort geworden, an dem ich gelacht und geweint, geschwitzt (die Hausbergbesteigung war echt heftig) und gefroren (und das Meer im Mai mit ca. 19 Grad wirklich noch nicht warm), mich immer wieder an meine Grenzen und darüber hinaus gebracht habe. Das Feriendorf zum Störrischen Esel ist inzwischen zu meinem fünften Zuhause geworden (klingt nach multipler Persönlichkeit 🙂 das erste liegt in meiner Heimat in Franken, das zweite ist Zürich, das dritte Wien, vier bei meiner Tante in New York/Shirley). Es ist eine andere Art von Leben hier, ein völlig anderer Rhythmus und man kann den Charakter des Feriendorfs nur schwer begreifen, muss ihn erleben. Aber es ist, als wäre der Esel eine eigene Persönlichkeit, eine lieb gewonnene Tante, zu der man immer wieder gerne zurückkehrt. Deshalb werde auch ich im kommenden Jahr wieder zurück kommen – aber hierzu bald mehr :). Jetzt erst einmal zurück zu meinen 10 Gründen, weshalb ich Korsika liebe:

 

1. Berge und Meer – morgens den Hausberg besteigen und mittags schon das erfrischende Nass geniessen. Für mich eine wirklich tolle Mischung!

20171004_111156

 

2. Wunderschöne Städtchen, wie Calvi und LÍle Rousse, laden zum Entdecken, Verweilen, Entspannen und Zeit vertreiben ein.

20171008_080007

 

3. Die Korsen selbst, denn dieses Volk hat Humor (nicht nur bei dieser lustigen Übersetzung, die einen beim Check in am Flughafen in Calvi begrüsst) und einen ganz eigenen, nach Freiheit und Individualität strebenden Charakter.

20171008_125719

 

4. Das Meer, das Meer und das Meer. Ist es nicht wunderschön?

20171007_100932

 

5. Bleiben wir beim Element Wasser, auch die vielen kleineren wie grösseren Häfen sind absolut sehenswert, hier wieder Calvi.

20171002_102424

 

6. Man kann wunderschöne Wanderungen machen, von gemütlichen Touren am Meer entlang bis zur Bezwingung von 2000ern ist für jeden etwas dabei.

20171006_102055

 

7. Die Entschleunigung, die man auf der Insel erfährt. Hier gibt es keinen Stress, man liebt das Leben. Ein solches Erlebnis kann man beispielsweise haben, wenn man mit dem kleinen Küstenzug zwischen den Städtchen und Stränden pendelt und die Landschaft auf sich wirken lässt.

20171007_081310

 

8. Nicht nur die Küste, auch das Hinterland bietet viel zu entdecken, wie beispielsweise der kalte Fluss Figarella im Wald von Bonifato.

20171006_113300

 

9. Der Myrtenschnaps! Für mich eine bis zu meinem ersten Korsika-Besuch völlig unbekannte Köstlichkeit. Und ganz ehrlich, was braucht man mehr als so einen Ausblick und eine Myrte?

20171003_114931

 

10. Na, vielleicht ein Pietra! Das Nationalgetränk (ein Bier, das mit Kastanienmehl hergestellt wird) passt zu fast jeder Gelegenheit und schmeckt auch zu fast jeder Tageszeit. Santé 🙂

20171007_110453