Mahé ist die grösste Insel der Seychellen und beherbergt mit 78´000 Menschen knapp 90 % der Gesamtbevölkerung des Inselstaates. Gut ein Drittel davon leben in der Hauptstadt Victoria, der einzigen wirklichen Stadt der Seychellen. Hier finden sich sowohl der einzige internationale Flughafen, als auch die einzige Universität des Landes. Die beliebtesten Strände der von schneeweissen Sandstränden umlaufenen Insel finden sich im Norden und Osten, der tiefe Süden ist fast gar nicht erschlossen während sich an der Südwest- und Westküste der Tourismus abspielt. Das ideale Kontrastprogramm zum Strandparadies bietet das ebenso gebirgige wie dichtbewachsene Inselinnere.
Hauptstadt Victoria
Klein, überschaubar, gemütlich, sympatisch, charmant, einladend – so würde ich Victoria beschreiben. Es gibt weder grosse Einkaufszentren, noch Hektik, Autobahnen oder ein ausgeprägtes Nachtleben. Dafür bunte Märkte, einen Hindutempel, den Clock Tower (das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt), einige Museen und den Botanischen Garten.
Teeplantage
Im Inselinneren, mitten zwischen Urwald in tropischer Vegetation, befindet sich die einzige Teeplantage der Seychellen. Dort kann man hautnah miterleben, wie aus ein paar grünen Blättern leckerer Tee wird. Dieser wird zudem mit natürlichen Aromen wie Zimt, Vanille, Orange oder Zitronengras versetzt und ist eine absolute Spezialität.
Der Süden
Zwei wirklich sehenswerte Strände sind der Anse Royale und der Anse Intendance im Süden der Insel. Auch der Jardin du Roi ist unbedingt einen Besuch wert! Weit oberhalb befindet sich dieser Gewürzgarten, dessen Ursprünge bis auf die französische Besatzung in den 1770er Jahren zurückgehen. Neben einem riessigen Avocadobaum findet man beispielsweise auch Zimt, Muscatbäume, Lemongras, Kakaopflanzen, Ananas und viele bunte Blumen.