Nachdem ein grösserer Teil meiner Familie in Rothenburg ob der Tauber lebt, stand dieses wunderschöne, mittelalterliche Städtchen schon von Kindesbeinen an fest auf dem Familienprogramm. Idyllisch im Taubertal gelegen wartet die Kleinstadt mit einer ganzen Reihe weltbekannter Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler und Kulturgüter auf. Die Stadtbefestigung ist bis heute fast durchgehend begehbar und schützt die Altstadt, das Taubertal ist weitgehend unverbaut und besticht durch seine ursprüngliche Landschaft. Der Meistertrunk (ein historisches Festspiel, bei dem die ganze Stadt auf den Beinen ist und alljährlich der Belagerung während des Dreissigjährigen Krieges gedenkt – der Altbürgermeister Georg Nusch trank einen 3 ¼ Liter Glashumpen Wein in einem Zuge aus und bewahrte die Stadt dadurch vor der Brandschatzung und dem sicheren Tod durch Tilly – Interessierte können hier weiterlesen) gehört genauso zu den kulturellen Highlights wie das Taubertal Festival oder der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Vor allem bei asiatischen Touristen gilt die Altstadt als Prototyp einer mittelalterlichen deutschen Stadt, da hier neben verschachtelten Gässchen, Türmen und Fachwerkhäusern auch viele kleine Kaffees, Restaurants und Kirchen zu entdecken sind. Nicht zu vergessen ist auch die berühmte Käthe Wohlfahrt, inzwischen ein kleines Imperium verschiedener Weihnachtsläden, die einen ganzjährig (ja, sogar bei 30 Grad im Hochsommer – ich habe es selbst ausprobiert. Auch wenn das dann doch ein bisschen skurril ist…) in Vorweihnachtsstimmung versetzen.
Die Bilder sind eine Sammlung aus den Fotoalben meines Papas sowie aus meinem eigenen Bestand der letzten Jahre. Viel Spass!
Ausserhalb der Stadtmauern
Innerhalb der Stadtmauern