BayfairDrive

Roadtrip durch das Hochland Islands – 3. Etappe: von Laugarvatn über Landmannalaugur nach Kirkjubaejarklaustur

Spätestens bei der Fahrt von Laugarvatn auf der Strasse 32 in Richtung Süden weiss man, weshalb man für diese UNBEDINGT einen Jeep benötigt: Hat man sich nach vier Tagen nun endlich an das Fahren im unwegsamen Gelände gewöhnt, kommt jetzt mit Flussdurchquerungen eine neue Herausforderung dazu, die nicht unterschätzt werden sollte. Entlang der Strasse liegen wieder tolle Wasserfälle, wie der Hjálparfoss sowie mit dem Háifoss der zweithöchste Wasserfall der Insel, die Gjáin Spalte in der isländischen Hochlandwüste sowie der beeindruckende Krater Ljótipollur mit seinem blau leuchtenden Kratersee.

imgp1777

imgp1789

imgp1798

imgp1799

imgp1823

imgp1826

imgp1829

imgp1839

imgp1853

imgp1858

imgp1865

imgp1867

imgp1868

imgp1870

Durch die zahlreichen vulkanischen Erscheinungen und die farbigen Berge gilt die Gegend als eine der schönsten Islands. Graublaue Ascheströme färben den Vulkan Bláhnjukur, rötlich-braune Hänge findet man am Vulkan Brennisteinsalda. Zudem setzen grüne und rote Moose sowie weisse Schneereste weitere Farbakzente. In Landmannalaugar findet man in einem der beliebtesten Wandergebiete eine Hochlandhütte mit einem warmen Bach, in dem man sich wieder aufwärmen kann. Weiter geht es vorbei an der weltweit grössten Eruptionsspalte, der Eldgjá Spalte, die über 40 Kilometer lang ist und auf beeindruckende Art die Landschaft teilt. Zielort ist Kirkjubaejarklaustur, die Stadt mit dem meiner Meinung nach schönsten Städtenamen Islands. Übersetzt heisst dies übrigens so viel wie „Kirchhofkloster-Schwester“.

imgp1885

imgp1896

imgp1899

imgp1902

imgp1904

imgp1909

imgp1918

imgp1935

imgp1938

imgp1944

imgp1947

imgp1949

imgp1977

imgp1981

imgp1986

imgp2016

 

2 Kommentare zu “Roadtrip durch das Hochland Islands – 3. Etappe: von Laugarvatn über Landmannalaugur nach Kirkjubaejarklaustur

Kommentar verfassen