Die Kjölur-Hochlandpiste (F35) führt von Varmahlio nach Süden zwischen den Gletschern Hofs- und Langjörkull hindurch bis zum berühmten Wasserfall Gulfoss. Da es unterwegs weder Tankstellen, noch Restaurants oder Geschäfte gibt, sollte man sich für diese Tour unbedingt mit einem vollen Tank und genügend zu Essen und Trinken ausrüsten.
Das Geothermalgebiet Hveravellir ist einer der beeindruckenden Stops auf dieser Route. Die Naturperle Islands liegt im Nordwesten der aktiven Vulkanzone. Warme Quellen, ein Warmwasserteich (in dem man auch baden kann), die von Sinterterrassen umgebene Bláhver (bedeutet so viel wie „Blaue Quelle“), kleine Springquellen und die fauchende Solfatare Öskurhöll liegen im Geothermalgebiet, dass seit 1960 unter Naturschutz steht.
Das Hochland ist keinesfalls grau und öde, denn eine unerwartete Farbenpracht von Mosen und Gräsern will zeigen, dass hier durchaus Leben möglich ist. Am Ende der Hochlandpiste liegt der beeindruckende Wasserfall Gullfoss, der auch als goldener Wasserfall bezeichnet wird und über 2 Stufen eine etwa 30 Meter tiefe Schlucht hinunterstürzt.
Das Geysir-Feld Haukadalur ist eines der beliebtesten Touristenziele und definitv einen Abstecher wert. In einem bunten Feld dampfender und sprudelnder Löcher liegt der „Grosse Geysir“ (der auch der Namensgeberaller Springquellen ist) sowie sein kleiner Bruder „Strokkur“, welcher ca. alle 5-10 Minuten eine etwa 20 Meter hohe Wasser- und Dampffontäne in die Luft wirft.