Dass die Region Paznaun weit mehr ist als „nur“ der Partyort Ischgl, habe ich euch ja bereits in meinem letzten Beitrag angekündigt. Besonders spannend als derzeitiger Wahlschweizer fand ich, dass die Silvretta Arena direkt die Grenze zur Schweiz markiert und so ein quasi grenzenloses Schneevergnügen zwischen Österreich und der Schweiz möglich ist. Dass die Stecke über den Alp-Trida-Sattel früher auch zum Schmuggeln von unterschiedlichsten Waren wie Zigaretten, Butter, Fleisch, Kaffee, Schokolade oder Nylonstrümpfen genutzt wurde, ist daher wenig verwunderlich.
Seit kurzem ist diese sogenannte Schmuggler-Runde durch drei Skirouten erschlossen (hierzu gibt es auch eine eigene App, in der man zwischen den Varianten gold, silber und bronze auswählen kann und durch das Tracken der gefahrenen Strecke automatisch an einem Gewinnspiel teilnimmt). Man kann die grenzüberschreitende Route aber auch zu Fuss mit Hilfe der verschiedenen Seilbahnen und Sessellifte erwandern. Vom Dorfzentrum Ischgl aus geht es zuerst auf die Idalp, anschliessend mit dem Flimjochsessellift zum Viderjoch auf 2´700 Meter, welches die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz ist. Mit dem Flimsattel-Sessellift fährt man weiter zur Alp Trida und schliesslich mit der doppelstöckigen Pendelbahn hinunter in das Schweizerische Samnaun. Einen halben Tag sollte man aber mindestens für diese Tour einplanen, denn unterwegs locken auch immer wieder Berghütten (und Glühwein) zu einer Rast.
Eine neue Attraktion hingegen ist der Skyfly, bei dem das Motto „Relax. If you can…“ zum Programm wird. Zwei Kilometer lang, 50 Meter hoch und bis zu 84 Stundenkilometer schnell: die im Herbst letzten Jahres eröffnete Flying-Fox Anlage bietet zu jeder Jahreszeit eine unglaubliche Vogelperspektive. Ein grosses Stück Überwindung kostet es definitiv, wenn man sich gut mit einem Brustsitzgurt gesichert in den Skyfly einhängen lässt und sich auf diese ungewöhnliche Fahrt in Richtung Tal begibt. „Es sieht schlimmer aus, als es ist“ versuchten mich noch die Instrukteure in der Bergstation (Silvrettbahn A1 – Mittelstation) zu beruhigen. Und es stimmt tatsächlich: spätestens auf der zweiten der drei Teilstrecken kann man die Aussicht auf die beeindruckende Kitzlochklamm geniessen und die Beine (und Seele) baumeln lassen. Die Ski- oder Wanderausrüstung kann man dank einer speziellen Vorrichtung übrigens problemlos gleich mittransportieren.