Das Backfiber hat mich total im Griff! Daher zeige ich euch heute ein weiteres Rezept für eine etwas aufwändigere Plätzchenvariante. Zunächst einmal braucht ihr einen normalen Mürbteig. Diesen stellt ihr aus den folgenden Zutaten her:
- 500 g Weissmehl
- 200 g Zucker
- 250 g Butter
- 2 Eier
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
Die Zubereitung ist einfach: alle Zutaten zu einem Teig kneten, in Klarsichtfolie wickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Im vorgeheizten Backofen die ausgestochenen Plätzchen (ca. 1/2 cm dick) ungefähr 8 Minuten bei 180°C backen – vorsicht, die Plätzchen dunkeln nach, also lieber ein bisschen heller aus dem Ofen nehmen.
Weitere Zutaten:
- Orangenkonfitüre
- Kuvertüre
Die abgekühlten Plätzchen je zu zweit zusammenkleben. Dazu in die Mitte etwas Orangenmarmelade geben und die beiden Hälften leicht aufeinander drücken. Kuvertüre, ich habe Vollmilch verwendet, im Wasserbad erhitzen und damit die Plätzchen verzieren.