Rotorua ist südlich der berühmten Bay of Plenty gelegen. Die Landschadt rund um den Lake Rotorua und den Lake Tarawera ist geprägt von vulkanischen Erscheinungen und damit auch das älteste und am stärksten von Touristen frequentierte Gebiet Neuseelands. Über der gesamten Gegend schwebt ein starker Geruch nach Schwefel, mitten in der Stadt Rotorua steigt an den unterschiedlichsten Stellen heisser Dampf auf und die geradezu unheimlich wirkende Gegend erfüllt einen gleichzeitig mit Schauder, Bewunderung und Neugier.
Optisches Markenzeichen und in aller Welt bekanntes Wahrzeichen von Rotorua sind die TUdor Towers. Das im 19. Jahrhundert errichtete ehemalige Badehaus beherbergt heute das Rotorua Museum, welches umfassend über die Natur- und Kulturgeschichte des Gebiets informiert.
Im nördlichen Rotorua-Gebiet liegt Tikitere, das wegen seiner stark schwefelhaltigen und deshalb übel nach faulen Eiern riechenden Quellen und seiner intensiv brodelnden Schlammlöcher als „Tor zur Hölle“ oder „Hells Gate“ bekannt ist. Hier gibt es ein kleines geothermisches Feld mit blubbernden Schlammquellen, einem Heisswasserfall sowie mit diversen Tümpeln, Teichen und Erdlöchern. In der angeschlossenen Therme kann man sich verwöhnen lassen.
Der Lake Tarawera süd-östlich von Rotorua gelegen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Im See leben Aale und Regenbogenforellen.
Echt beeindruckend und tolle Landschaften! Neuseeland ist schon lange ein Traumziel von mir 😉
Dankeschön! 🙂 Und ja, Neuseeland kann ich wirklich nur jedem empfehlen.
Ein faszinierender Ort. Die Fotos sind echt ein Traum. 🙂
Vielen Dank 🙂