Gesehen habt ihr meinen Marmorgugelhupf beim Geburtstagspost für meinen Blog ja schon, hier kommt aber noch das Rezept. Natürlich durfte auch hier die entsprechende Portion Schoggi nicht fehlen. Die Zutaten:
- 300 g zimmerwarme Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 400 g Mehl
- 50 g Stärke
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 1 EL Zimt
- 100 g Creme fraiche
- 100 g Schokoladendrops
- 50 ml Milch
- 4 EL Amarula
Die Butter zusammen mit dem Zucker und den Eiern schaumig rühren. Vanillezucker und Salz zufügen. Das Mehl zusammen mit der Speisestärke und dem Backpulver in einer separaten Schüssel mischen und in kleinen Mengen in den Teig sieben. Creme fraiche, Milch, Schololadendrops und Amarula untermischen. Anschliessend eine gefettete Gugelhupfform mit ca. 2/3 des Teigs befüllen. Unter den restlichen Teig Kakao und Zimt rühren und diesen auf dem hellen Teil verteilen. Um die Marmorierung zu erhalten mit einer Gabel locker (spiralförmig) die beiden Teige vermischen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 65 Minuten backen. Den ausgekühlten Kuchen je nach Geschmack mit Puderzucker oder Kuvertüre verzieren.
Da muss ich an den Bachelor denken ?
Haha 🙂 Absolut. Sehr gelungene Schleichwerbung im Übrigen. Oder zählt das noch unter Product Placement?
Vielleicht trinkt er ja mal einen mit dir ?
Haha ne danke, kein Bedarf 🙂 🙂 🙂
Guten Morgen, wooooo ist denn das Foto vom Inneren des Kuchens. 😉 Oder wird er erst heute Nachmittag vertilgt? 🙂 GLG
Hallo 🙂 Hm, von aussen war er leider schöner, muss ich zugeben – daher heute leider nur ein Bild der Aussenansicht 🙂 GLG
Naaaa Guuuut 🙂
Bitte verrate mir deinen Trick, das die Glasur so wunderschön glänzt.. GLG, Heike
Liebe Heike hm gute Frage. Diese hier war eine ganz einfache Fertig-Glasur, die ich für 1 1/2 Minuten in der Mikrowelle erwärmt habe. GLG Franzy