Zadar liegt im Süden Kroatiens und zählt zu Norddalmatien. Mit seinen rund 75’000 Einwohnern zählt es zu den grösseren Städtchen, die wir erleben durften. An vielen Stellen erinnern Gebäude und Säulen an das römische Erbe der Hafenstadt.
Besonders beeindruckend und einzigartig ist die Meeresorgel von Nikola Basic am Hafen von Zadar. Durch Wellenbewegungen wird hier Musik erzäugt, die sehr an Zen-Klänge erinnert aber irgendwie etwas beruhigendes hat. Durch die Meereswellen wird Luft in Orgelpfeifen gepresst, wodurch je nach Pfeifengrösse und Wellenstärke verschiedene Töne erzeugt werden.
Direkt daneben liebt eine weitere Installation, „Greeting to the sun“, des Künstlers: ein 22 Meter grosser Kreis aus Solarpanels, die tagsüber das Sonnenlicht einfangen und bei dunkelheit dieses mit bunten Lichtspielen wieder abgeben. Hierdurch werden jeden Abend sowohl Touristen, als auch Einheimische, von diesem einzigartigen Spektakel angekockt.