BayfairDrive

Kroatien Teil 4: Nationalpark Plitvicer Seen

Unsere Reise führte uns weiter ins Landesinnere zu den Plitvicer Seen. Diese liegen in einem Nationalpark, welcher 1949 gegründet wurde und der flächenmässig grösste Nationalpark Kroatiens ist. 1979 wurden die Plitvicer Seen als eines der ersten Naturdenkmäler weltweit sogar in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen.

Aktuell gibt es insgesamt 16 Seen, die über natürliche Barrieren miteinander verbunden sind. Durch das Karstgestein verändern sich die Wasserfälle und Seen ständig, weshalb das gesamte Gebiet sich fortwährend verwandelt. Bekannt sind die Plitvicer Seen zum Beispiel durch die Karl-May-FIlme, die in den 1960er Jahren dort gedreht wurden (wie zum Beispiel „Der Schatz im Silbersee“.

Für den Besucher ist das Naturschutzgebiet durch Stege und Brücken erschlossen, auf denen man rechts und links von sich das Wasser vorbeirauschen sieht und hört.

5 Kommentare zu “Kroatien Teil 4: Nationalpark Plitvicer Seen

      1. Anja

        Das muss 1989/90/91 gewesen sein, genauer müsste ich in Kellern zu den Fotos. Wir sind von Hamburg aus mit dem Bus bis nach Karlobag gefahren. Wir waren jung und belastbar 😉

  1. mannisfotobude

    Sehr schöne Aufnahmen ! Du hast es eh schon erwähnt über die Drehorte der Karl May Filme.
    Ich war von 3 Jahren an der Markaska Riviera in „Brela“. Sind auch in Split gelandet. Ist wirklich sehr schön
    dort !

Kommentar verfassen