BayfairDrive

Kroatien Teil 2: Rovinj

Unsere Reise führte uns weiter in Richtung Küste nach Rovinj und Opatija.

Rovinj (http://www.rovinj.com/) liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien und ist mit seinen 14´000 Einwohnern ein eher beschauliches Städtchen. Ursprünglich war Rovinj eine eigene Insel, die allerdings 1763 mit dem Festland verbunden wurde. Heute sieht man davon nicht mehr viel, einzig die Strassennamen deuten auf die damaligen Brücken hin. Der Statkern ist bis heute sehr römisch geprägt und die kleinen Gässchen laden zum Schlendern im Schatten ein. Dominiert wird die Altstadt von der Kirche der Heiligen Euphemia, die auf einer Anhöhe über der Stadt wacht und um die sich zahlreiche Mythen ranken.

Unser Hotel, das ich übrigens wärmstens empfehlen kann, was das Hotel Monte Mulini, ca. 15 Minuten Fussmarsch von der Innenstadt entfernt und extrem nett auf einer Anhöhe vor der Stadt gelegen (http://www.montemulinihotel.com/de/). Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen, die Zimmer sind grosszügig und geschmackvoll eingerichtet und der Blick auf Pool und Meer ist einfach unbeschreiblich.

 

2 Kommentare zu “Kroatien Teil 2: Rovinj

  1. Candy

    Oh, das sieht so schön aus! Auch die anderen 3 Teile! Ich fahre im Juni für drei Wochen hin, um ein wenig Land & Leute kennenzulernen. Deine Bilder steigern meine Vorfreude nur noch mehr. Lieben Dank!

    1. Franzy

      Hey Candy vielen Dank für dein Lob. 🙂 Ich wünsche dir auf ejden Fall schon jetzt eine schöne Zeit, du wirst sicherlich vieles tolles erleben – die Menschen dort sind wirklich sehr aufgeschlossen und freundlich und die Natur (vor allem das klare Wasser) ist einfach beeindruckend 🙂

Kommentar verfassen