Inspiriert von unserem Bootskoch Nelson habe ich heute ein Rezept für einen Bananen-Rum Kuchen beziehungsweise ein Bananenbrot ausprobiert. Auf dem Boot gab es fast jeden Tag leckeres Bananenbrot oder Bananenpfannkuchen, daher wollte ich etwas ähnliches versuchen. Das Grundrezept habe ich bei Chefkoch.de gefunden und ein wenig abgewandelt. Für einen „Kastenkuchen“ benötigt ihr folgende Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 150 g Butter
- 2 EL Topfen oder Naturjoghurt
- 120 g Rohrzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 150 g Weissmehl, 150 g Weizenmehl
- 1 Pck. Backpulver
- Muskat, frisch gerieben
- 1/2 bis 1 TL Zimt
- 2 EL Rum (bzw. etwas Rumaroma)
- 50 g Schokoladenwürfel
- Semmelbrösel
Die Bananen pürieren. In einer separaten Schüssel die Butter mit dem braunen Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen, anschliessend die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengen und gesiebt in den Teig rühren. Anschliessend das Bananenpüree und den Topfen dazugeben. Zuletzt Muskat, Zimt und Rum (je nach Vorliebe ob es stärker oder eher weniger danach schmecken soll) sowie die Schokoladenwürfel unterrühren, in eine gefettete Kastenform geben (mit etwas Butter und Semmelbrösel verkleiden) und ca. 50 Minuten bei 180 °C (Umluft) backen.
Und endlich noch ein guter Weg, um endlich meine ewig braunen Bananen loszuwerden 🙂 Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüsse, Heike
Liebe Heike
sehr gerne 🙂 Bin schon auf dein Ergebnis gespannt. Liebe Grüsse Franzy