Mein persönliches Highlight unserer Mittelmeerkreuzfahrt war am letzten Tag Ibiza, die weiss-bunt-glitzernde Welt voller Blumen, toller Strände mit einer Menge Luxusjachten und angesagter Bars und Clubs, feinen Tapas und einer Menge Hippie-Flair. Die drittgrösste Insel der Balearen hat mich definitiv überzeugt: hierhin werde ich zurückkommen! Mit knapp 142‘000 Einwohnern ist die Insel sehr überschaubar, das meiste Leben spielt sich in Ibiza-Stadt im Süden ab. Die Landschaft ist im Inneren der Insel geprägt von Hügeln und Pinienwäldern, die Küste ist oftmals zerklüftet und das Meer glitzert türkis-blau. Auch viele Wildkräuter wie Wacholderbüsche, Rosmarin, Thymian sowie Wildpflanzen wie Klatschmohn, wilder Fenchen und Spargel oder Zistrosen sind neben Weinstöcken zu finden und prägen das Bild. Die Landwirtschaft, und vor allem die Salzgewinnung auf den Salzfeldern, sowie der Tourismus sind die wichtigsten Wirtschaftszweige.
Die Altstadt Ibizas zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe, die Festungsmauern aus dem Jahr 1555 sowie die Kathedrale am höchsten Punkt der Altstadt dominieren das Stadtbild. Besonders schön fand ich die kleinen, verwinkelten und mit Bougainvillea gesäumten Gässchen, die an den weissen, extrem gepflegten Häusern vorbeiführen. Hier kann man wirklich stundenlang zwischen den kleinen Hippie-Läden, Souvenirshops und Cafes und Bars schlendern und die entspannte Atmosphäre in sich aufsaugen. Abgesehen von Ibiza-Stadt lohnt sich auch ein Ausflug in den Norden der Insel, der mit einladenden Buchten und schönen Sandstränden lockt. Denn Ibiza hat weit mehr zu bieten als die berühmten Clubs der Stadt!