Kefalonia ist mit derzeit rund 40’000 Einwohnern die grösste der Ionischen Inseln und bereits der Anflug auf den kleinen, aber doch internationalen Flughafen, ist beeindruckend. Wir haben an diesem Tag starke Winde, schon im Luftraum über Italien machten sich diese bemerkbar und nur mit vereinten Kräften liess sich der Bordwagen der Flight Attendants wieder wohlbehalten in den hinteren Bereich des Flugzeugs bringen. Dafür war der Wein an Bord der People`s Maschine, übrigens ein Luxemburger, vorzüglich! Übrigens war dies mein erster Flug vom Bodensee-Airport Altenrhein, der einen erahnen lässt, wie das Fliegen noch vor ein paar Jahrzehnten ausgesehen haben muss: Persönlicher Service, natürlich läuft man selbst über das Flughafengelände zum Flugzeug, Spässchen bei der Sicherheitskontrolle inklusive. Einfach super sympathisch und entspannt. Der Service von People´s Viennaline, die insgesamt „nur“ über zwei Embraer 170 verfügen, ist vorbildlich und so kommen wir bis auf die Turbulenzen gut gelaunt und in grosser Vorfreude nach ca. 2 Stunden auf dem griechischen Inseltraum an.
Als wichtige Station auf dem Weg von Sizilien und Italien nach Griechenland finden sich die Zeugnisse unterschiedlichster Kulturen und Einflüsse auf Kefalonia. Bereits seit der Antike gibt es Vermutungen, dass hier einst die Heimat von Odysseus war – seit Jahren beanspruchen sowohl Ithaka, als auch Kefalonia diese Position für sich, endgültige Beweise gibt es bislang für keine der beiden Inseln.
Das touristisch gut erschlossene Kefalonia ist überwiegend gebirgig mit tollen Stränden an den Küsten. Im Hinterland finden sich endemische Schwarze Tannen, viele teilweise uralte Olivenbäume und Zypressen. Die Häuser werden von Bougainvillea und Oleander gesäumt, riesige Rosmarin- und Lavendelbüsche in den Vorgärten verströmen einen intensiven mediterranen Duft. Unseren ersten Nachmittag verbringen wir in Skala an der Ostküste ganz im Süden der Insel, das vor allem bei britischen Gästen beliebt ist. Der Kieselstrand lädt zum Baden ein, die Tavernen am Strand zu einem ersten Ouzo und unglaublich feinen griechischen Spezialitäten.
Zum Abendessen sind wir im 35 Kilometer entfernten Argostoli, der Hauptstadt der Insel. Wir lassen uns im Restaurant Kalafatis direkt am Wasser mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen, während vor uns die Karettschildkröten ihre Bahnen ziehen – der perfekte Beginn einer tollen Reise – und einer unvergesslichen Zeit!