BayfairDrive

Ein Besuch im Miniaturwunderland Hamburg

Nachdem es im Miniaturwunderland in Hamburg (http://www.miniatur-wunderland.de/) so viel zu sehen und zu entdecken gibt, widme ich diesem einen seperaten Post. Ein Besuch ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn auch auf Grund der Anzahl an anderen Besuchern der Samstag ein etwas ungünstiger Tag war. Am besten ist es nach Auskunft der Dame an der Kasse unter der Woche am Vormittag.

Das Miniaturwunderland ist nicht nur eine grosse Modelleisenbahn, sondern eigentlich eine komplett eigene Welt. Es besteht aktuell aus 1.300 quadratmetern Modellfläche, 8 Themenwelten, 13.000 m Gleisen, 930 Zügen mit 14.450 Waggons, ca. 335.000 Lichtern, 215.000 Bäumen sowie 215.000 Figuren und wurde in einer Bauzeit von ca. 580.000 Stunden errichtet. Bis zum Endausbau in ca. 6 Jahren soll es noch um mehr als die Hälfte wachsen!

Aktuell findet man die Themenwelten Schweiz (Tessin), Österreich, Knuffingen Airport (hier gibt es startende und landende Flugzeuge sämtlicher grosser Airlines, sogar mit eigenem Flugplan), Knuffingen, Mitteldeutschland, Hamburg, Skandinavien (mit mehreren Kreuzfahrt- und Containerschiffen, die die Fjorde durchqueren) und Österreich. Zudem zeigte eine Sonderausstellung Einblicke in die Geschichte Hamburgs sowie Deutschland. Viel Spass beim Eintauchen in diese kleine Wunderwelt!

Kommentar verfassen