BayfairDrive

Deutschlands Schätze – Schönste Fachwerkstädte

Schon wieder ein Jahr ist es her, als ich auf meiner kleinen Deutschland-Tour unterwegs war, um mein Heimatland einmal abseits der Klassiker Berlin-München-Hamburg besser kennenzulernen. Daher möchte ich euch heute meine fünf Lieblings-Fachwerkstädte vorstellen, die meiner Meinung nach definitiv einen Besuch wert sind!

Platz 5: Schmalkalden

20160524_123508

Selbst bei Regen wunderschön ist Schmalkalden, das kleine und sympathische Fachwerkstädtchen im Süden von Thüringen. Meine Eindrücke vom letzten Jahr könnt ihr hier lesen.

 

Platz 4: Quedlinburg

imgp9676

Die Welterbestadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt überzeugt mit ihren rund 2´000 Fachwerkhäusern aus rund acht Jahrhunderten ist derzeit noch ein absoluter Geheimtipp – ein Besuch lohnt sich aber definitiv. Mehr dazu gibt es hier.

 

Platz 3: Celle

20160519_143444

Celle, das Tor zur Lüneburger Heide, überzeugt mit seinem Charme aus traditionellem Fachwerk und moderner Architektur. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.

 

Platz 2: Rothenburg ob der Tauber

20160409_172733

Wenig überraschend und auch unbedingt fester Bestandteil einer jeden Deutschland und Europa-Tour ist Rothenburg ob der Tauber mit seiner schmucken, mittelalterlichen Altstadt.

 

Platz 1: Bamberg

imgp9932

Bamberg ist nicht nur auf Grund seiner Fachwerkhäuser meine absolute Lieblingsstadt in Deutschland, sondern auch wegen seiner vielen verwinkelten Gässchen, natürlich dem Rauchbier und der Biergartenkultur allgemein (mehr dazu gibt es hier) – daher auch mein Platz 1!

Ein Kommentar zu “Deutschlands Schätze – Schönste Fachwerkstädte

  1. Melanie

    In Rothenburg o.d. Tauber habe ich die Vorweihnachtszeit miterlebt vor ein paar Jahren. Wirklich sehr schön anzuschauen.
    Toll, dass es Bamberg auf Platz 1 geschafft hat, im Juli geht es für ein Wochenende dahin, ich freu mich schon!😄
    Liebe Grüße

Kommentar verfassen