BayfairDrive

der daberer. das biohotel – Entspannung und Genuss im Gailtal/Kärnten, Österreich

Das familiengeführte Biohotel „der daberer. das biohotel“ bietet mit seiner ganzheitlichen Idee von „Green Lifestyle“ einen Rückzugsort für Seele und Körper. Es liegt abgeschieden im Gailtal in Kärnten, Österreich oberhalb des Dörfchens St. Daniel und bietet natürlich-verwurzelten Wellness-Urlaub.

IMGP7392

Sechseinhalb Stunden Autofahrt muss man einplanen, bis man von Zürich aus im idyllisch versteckt gelegenen Gailtal ankommt. Schon die Anfahrt ist ein Erlebnis: je nach Routenwahl schlängelt sich vor allem der letzte Teil der Strecke durch die österreichische und italienische Berglandschaft, vorbei an kleinen Bergdörfern, durch dichte Wälder und über Alpenpässe.

Das Bio- und Nichtraucherhotel besteht seit 1978 und wurde seitdem mehrere Male um- und ausgebaut. Ursprünglich diente der Ort seit 1928 als Heilbad, die Mineralquelle wird noch heute für den Hotelbetrieb genutzt und so fliesst auch in jedem Zimmer das Quellwasser (es handelt sich um eine Kalzium-Magnesium-Hydrogen-Karbonat-Quelle) aus den Leitungen. Familie Daberer betreibt das Hotel nach einer ganzheitlichen Bio-Philosophie, die sich auf den gesamten Hotelbetrieb bezieht. Stand Bio früher vermehrt für Kulinarik, so wird dies beim daberer auch auf beispielsweise die Einrichtung der Zimmer oder eine eigenständige Energieversorgung durch eine Pelletheizung und Solaranlage angewendet. Die 44 Zimmer mit 82 Betten werden von ca. 40 Mitarbeitern rundum versorgt. Das Publikum ist bunt gemischt, aber doch eher im Bereich 40+ zu finden und besteht vor allem aus Österreichern, Deutschen und Schweizern.

Ein grosser Wellnessbereich mit Quellen-Entspannungsbad (ja, auch hier kommt das Quellwasser wieder zum Einsatz), Hamam-Oase, Dampfbad, zwei Saunen, einem Naturteich, einem Yoga-Ruheraum sowie eine weitläufige Gartenanlage laden zum Entspannen ein. Hier findet man beispielsweise auch einen Barfusspfad und drei Bio-Forellen-Teiche. Der hauseigene Spa bietet zudem diverse Angebote, von der klassischen Gesichtsbehandlung, übers Basenfasten bis hin zur Ganzkörpermassage.

Die Zimmer sind schlicht aber stilvoll im Naturstil eingerichtet. Naturbelassene Materialien wie Holz und Leinen werden modern interpretiert und so eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Dabei gleicht kein Zimmer dem anderen, denn alle werden individuell ausgestattet. Wir durften unsere Zeit in einem Alpinstudio verbringen, welches mit seinen 42 m² zu den mittelgrossen Zimmern zählt. Die Aussicht über die Berge, welche man vom eigenen Balkon geniessen kann, ist wirklich klasse!

Die Küche des daberer ist mit einer Grünen Haube ausgezeichnet und bietet ein abwechslungsreich-geschmackvolles Miteinander von Bio und Genuss. Dafür werden ausschliesslich frische Produkte, möglichst aus der Region, verwendet. Im Zimmerpreis ist bereits die 3/4 Pension (reichhaltiges Frühstücksbuffet, kleiner Mittagssnack und Grüne Hauben Geniesserküche am Abend) inbegriffen. Zum Frühstück gibt es ein Buffet mit sorgfältig ausgewählten Produkten, von frischem Obst und Säften, über Porridge, Käse und Joghurt bis hin zum Rührei. Mittags einen kleinen Salat sowie ein warmes Gericht. Und abends wird die Grüne Hauben Küche aufgefahren: jeder Gast kann sich dabei aus einer kleinen, täglich wechselnden Speisekarte sein vier-Gänge-Menü zusammenstellen.

Die nähere Umgebung des daberer lädt zum Wandern und Velofahren ein. Leider hatten wir nicht so sehr Glück mit dem Wetter, so dass sich unsere Outdoor-Aktivitäten auf eine kurze Velotour (Velos stehen im Hotel kostenlos zur Verfügung, E-Bikes gibt es gegen einen kleinen Aufpreis) und Spaziergänge beschränkten.

Für jeden, der ein paar Tage Erholung mit leckerem Essen und einer wirklich angenehmen Atmosphäre sucht, ist der daberer im Gailtal in Kärnten absolut zu empfehlen!

 

Merken

7 Kommentare zu “der daberer. das biohotel – Entspannung und Genuss im Gailtal/Kärnten, Österreich

  1. Erika

    Es ist wahrlich eine tolle Gegend. Das daberer lag in der Auswahl für kurze Ferien…doch ich werde ins Salzkammergut gehen. Das kenne ich noch nicht. Danke für deine Eindrücke. Liebe Grüsse vom Walensee Erika

    1. Franzy

      Liebe Erika vielen Dank für deinen Kommentar. Da bin ich aber auch schon sehr gespannt, wie dir das Salzkammergut gefällt! Liebe Grüsse aus der Schweiz Franzy

    1. Franzy

      Lieber Jakob vielen Dank für deinen Kommentar. Da bin ich auf jeden Fall schon sehr gespannt, wie es dir gefällt. Wir hatten ja leider ein bisschen Pech mit dem Wetter, die Region ist aber wirklich traumhaft und man kann schön entspannen – und der Daberer eine wirklich gute Wahl. Da wünsche ich dir schon jetzt eine tolle Zeit! Liebe Grüsse Franzy

Kommentar verfassen