Diese leichte Rundtour, die mit ca. 2 1/2 Stunden angegeben ist, ist als Einstieg oder auch mit Kindern extrem gut geeinget. Der Naturlehrpfad und Rundweg hat mit seinen 7 km Länge 260 hm im Auf- und Abstieg, die Strecke führt…

Diese leichte Rundtour, die mit ca. 2 1/2 Stunden angegeben ist, ist als Einstieg oder auch mit Kindern extrem gut geeinget. Der Naturlehrpfad und Rundweg hat mit seinen 7 km Länge 260 hm im Auf- und Abstieg, die Strecke führt…
Der Göscheneralpsee liegt auf einer Höhe von 1792 Metern im Kanton Uri und wird als Stausee für das dortige Kraftwerk genutzt. Da diese Region sehr minaeralienreich ist, kann man mit etwas Glück Bergkristalle bei den Wanderungen finden – was mich…
Der eigentliche Grund meiner Peru-Reise mit G Adventures war nicht das Souvenirshoppen, sondern die Wanderung auf dem Lares Trek. Diese Alternative zum bekannten und vielfach sehr überlaufenen Inka Trail führt in drei Tagen über 33 Kilometer und knapp 2’000 Höhenmeter…
Ja, es ist aktuell auf dem Blog ein bisschen stiller was daran liegt, dass ich in der letzten Woche auf einem Trekking in Peru unterwegs war. Der dreitägige Lares Trek gehört sicherlich zu den herausforderndsten Dingen, die ich je in…
Eine kleine Weltreise ist es von Zürich aus ja schon, will man ins berühmte Verzascatal ganz im Süden der Schweiz (Tessin) mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen. Gute 3 ½ Stunden sollte man hierfür einplanen und wenn man am selben Tag wieder…
Ich liebe Bergseen, denn es gibt kaum etwas Entspannenderes, als nach einer Wanderung auf das klare, türkisfarbene Wasser zu blicken und seine Füsse darin abzukühlen. Deshalb standen die beiden malerischen Exemplare, der beeindruckende Crestasee und der verträumte Caumasee, auch bereits…
Ich habe das Thema in den letzten Monaten schon immer mal wieder angeschnitten und möchte euch jetzt endlich mehr davon erzählen – nämlich von meiner Ausbildung als zertifizierte Wanderführerin beim VAVOE, die ich im April und September vergangenen Jahres absolvieren…
Eigentlich bin ich ja nicht so der Winter-Typ und wenn ich die Wahl habe, bevorzuge ich Strand und Meer immer vor Bergen und Schnee. Aber jetzt ist nun einmal Winter und daher sollte man dies ja auch ausnützen. Wie schön,…
Eine wunderschöne, leichte bis mittelschwere Wanderung mit grandiosen Ausblicken bietet die Bergwelt rund um den autrofreien Ort Stoos im Kanton Schwyz, ca. eine Autostunde von Zürich entfernt. Normalerweise wird empfohlen, den Gratwanderweg vom Klingenstock zum Fronalpstock zu gehen. Aufgrund der…
Ein paar von euch haben es ja sicher mitbekommen, für die anderen nun auch noch offiziell: Seit September diesen Jahres darf ich mich VAVOE geprüfte Wanderführerin nennen. 🙂 Von der Ausbildung selbst werde ich euch noch separat erzählen, was ich…