Maó, oder auf kastilisch Mahón, ist die Hauptstadt der spanischen Baleareninsel Menorca, deren Anflug aus der Schweiz ihr bereits hier bestaunen durftet. Mit ihren knapp 28‘000 Einwohnern blickt die Stadt auf eine lange Geschichte zurück, die geprägt ist von Eroberungen und Plünderungen. Zunächst von den Engländern 1708 besetzt ging Menorca zwischenzeitlich an Frankreich und 1783 an Spanien über. Die Architektur ist stark durch die Engländer beeinflusst, heute ist sie eine Mischung aus britischem Stil und mediterranem Flair. Von der mittelalterlichen Stadtmauer ist das Portal de Sant Roc als einziges erhalten geblieben. In den verwinkelten und engen Gassen der Altstadt, die auf einem Gelsplateau über dem Hafen liegt, finden sich neben Geschäften aller Art auch Museen, Kirchen und versteckte Innenhöfe. Das Zentrum bildet der Hauptplatz Placa de Esplanada, von dem aus man durch die Fussgängerzone zum Gemüse- und Fischmarkt gelangt. Der Gemüsemarkt ist – besonders spannend wie ich finde, in einem alten Kreuzgang eines ehemaligen Klosters untergebracht. Auf Grund von Renovierungsarbeiten wurde der Fischmarkt derzeit kurzerhand in ein Zelt neben dem Gemüsemarkt ausgelagert. Wirtschaftlich von grosser Bedeutung sind neben der Landwirtschaft und dem Tourismus übrigens auch die Schuhindustrie mit den berühmten Menorquinas (eine Art Sandalen) sowie die Modeschmuckindustrie.
Besonders hervorzuheben ist der Hafen von Mao, der in einer fjordartigen Bucht mit einer Länge von 5,5 Kilometern und einer Breite von bis zu 1,2 Kilometern der grösste Naturhafen im Mittelmeer und der zweitgrösste Naturhafen weltweit hinter Sydney ist. In allen Epochen diente dieser Hafen den seefahrenden Nationen als Ausgangs- und Ankerpunkt für ihre Flotte. Bei einer Schifffahrt wird das gesamte Ausmass der Hafeninfrastruktur bewusst. Die Festung Sant Felip steht schützend an der Hafeneinfahrt, ebenso wie die Festung La Mola. Die Südseite des Hafens ist touristisch aktiver, denn hier findet man die meisten Restaurants, Bars und auch Nachtlokale, immer die vielen schönen Yachten und Segelschiffe im Blick.
Weiterführende Infos:
Rhomberg Reisen liefert massgeschneiderte geführte Wanderreisen und Erlebnisreisen mit lokalen Guides in Menorca