Wie schon versprochen zeige ich euch hier noch die vier besten Rezepte von unserem Microsoft Kochevent. Fangen wir mit dem wohl bekanntesten an:
Hummus
Ihr benötigt folgende Zutaten:
- Zwei Dosen Kichererbsen
- Etwas Sesampaste (Tahin genannt)
- 2 EL Zitronensaft und etwas Wasser
- etwas Olivenöl
- Petersilie und Paprikapulver zur Deko
Zunächst müssen die Kichererbsen gespült und geschält werden, so dass die weissen Häutchen alle entfernt sind, bevor sie püriert werden. Die Sesampaste wird mit dem frisch gepressten Zitronensaft und etwas Wasser in einer Schüssel vermengt, mit einem Mörser gut vermahlen und zu den Kichererbsen gegeben. Anschliessend wird mit etwas Olivenöl abgeschmeckt und der Hummus mit Petersilie und Paprikapulver angerichtet.
Khiar Billaban (Libanesisches Tzatziki)
Die Zutaten sind folgende:
- 500 g Naturjoghurt
- 1/2 Gurke
- 1 Knoblauchzehe
- Pfefferminzblätter oder Petersilie
- etwas Wasser
- Salz und Pfeffer
Der Knoblauch wird durch eine Knoblauchpresse gedrückt und unter das Joghurt gerührt. Das Ganze wird mit ein wenig Wasser, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die Gurke wird in feine Scheiben geschnitten (nicht gehobelt), untergerührt und alles anschliessend mit etwas Pfefferminze oder Petersilie verziert.
Baba Ganoush
Hierfür benötigt ihr folgendes:
- 4 Auberginen
- 90 g Tahin (wir erinnern uns, das war die Sesampaste)
- 1 Zitrone
- 1/2 Teelöffel Salz
- Granatapfel
Die Auberginen der Länge nach aufschneiden (die Stängel dranlassen) und mit einer Gabel Löcher in die Auberginen stechen. Mit dem Bauch nach oben im 200 – 230 °C heissen Ofen (Umluft mit Obergrill) ca. 20 Minuten garen. Anschliessend in kaltem Wasser auskühlen lassen. Die Schale sowie den Stängel mit einem kleinen, scharfen Messer entfernen. Das Fruchtfleisch in einem Durchschlag oder feinen Sieb 10-15 Minuten abtropfen lassen und anschliessend in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis keine grossen Stücke mehr vorhanden sind.
Das Tahin mit dem Zitronensaft verrühren. Knoblauch und Salz in einem Mörser zerstossen und unter die Auberginenmasse rühren. Das ganze mit Salz und Zitronensaft nach Belieben abschmecken. Auf einem Teller mit einem Spritzer Olivenöl, und Granatapfelkernen anrichten.
Taboulé
Die Zutaten sind:
- 1/2 Glas feiner Boulgour (eine Art arabischer Buchweizen)
- 8 Bund krause Petersilie
- 5 Tomaten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 10 Blätter Minze
- 1 Zitrone
- Olivenöl, Salz und Pfeffer
Den Boulgur ca. 1/2 Stunde in kaltem Wasser einweichen. Die Petersilie waschen und sehr fein hacken (dies dauert eine Weile). Die Tomaten ohne Samen und Saft sehr klein schneiden und die Frühlingszwiebeln sowie die Minze fein hacken. Den Boulgour mit der Hand ausdrücken und beifügen. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.