BayfairDrive

Spaziergang durch Mayrhofen im Zillertal und eine kleine Zeitreise

Das Zillertal ist bei uns, da wo ich herkomme (also Franken), vor allem durch eines bekannt: Die Zillertaler Schürzenjäger! Zumindest war das mein Bild dieser Region in Tirol, als ich das erste Mal vor 16 Jahren (Wahnsinn, wie die Zeit vergeht!) in diese Gegend kam. Wir waren damals mit der Schulklasse zu einem einwöchigen Skilager in Hochkrimml auf der Gerlosplatte einquartiert und ich kann mich noch heute an die rustikale Herberge (wir hatten ein 8er Zimmer) und die schon seit vielen Schülergenerationen für das furchtbare Essen bekannte „Verpflegungsstelle“ gegenüber erinnern. In dieser Woche war ich übrigens das erste Mal offiziell als Vegetarier unterwegs, nachdem wir den Rat von unseren älteren Schulkollegen erhalten haben, dass man da zumindest wisse, dass man keine allzu komischen Dinge essen würde. Neben den selbst mitgebrachten 5 Minuten Terrinen und Päckchensuppen starteten wir einmal den Versuch, in ein ca. 30 Minuten entfernt liegendes Restaurant zu laufen. Und wen haben wir dort gesehen: unseren Lehrer, der sich genüsslich ein Bierchen und einen Kaiserschmarrn gönnte, uns darauf aufmerksam machte, dass wir in einer dreiviertel Stunde Abendessen drüben an der Hütte bekämen und er uns natürlich dort erwarten würde. Wir sind dann ohne Kaiserschmarrn wieder abgezogen… den trauere ich heute noch nach! 🙂 Ansonsten hatten wir aber eine wirklich tolle Zeit in der Natur und im Schnee. Und nachdem ich gerade zufällig ein paar Bilder aus diesen Tagen gefunden habe, kommt hier eine kleine Zeitreise!

die-hauspiste

die-huette

guckt-mal-alle

ja-des-bin-wohl-ich

So, jetzt aber zurück in die Gegenwart. Wie ihr wisst mache ich in den vergangenen Monaten (fast zwei Jahren 🙂 ) nun schon Österreich unsicher und entdecke dabei immer wieder für mich neue Städtchen und Dörfer auf meinen Reisen kreuz und quer durchs Land. Eines dieser Art ist nun Mayrhofen im Zillertal, welches durch sein Skigebiet bekannt ist. Die knapp 4´000 Einwohner Stadt ist vor allem geprägt durch Hotels und Après Ski Lokale sowie durch diverse Sportgeschäfte (ganz gefährlich für mich, aber ich habe mich zurückgehalten 🙂 ) und übrigens die viertgrösste Gemeinde Tirols.

20180330_095240

20180330_095340

20180330_095809

20180330_095824

20180330_100008

20180330_100349

20180330_100413

Begonnen hat der Tag übrigens mehr als perfekt, unter anderem mit diesem Ausblick auf den Gerlosberg – auch wenn die Fahrt hier hoch doch durchaus abenteuerlich ist und nicht nur von der Autorin ein Allradantrieb (und im Winter Schneeketten) dringend empfohlen wird, lohnt es sich in jedem Fall. Und tollen Zirbenschnaps gibt es auch 🙂

20180330_085004

20180330_085720