Es ist zwar schon ein paar Jahre her, dass ich zuletzt in Lubmin an der Ostseeküste war, aber dennoch möchte ich euch diese Bilder nicht vorenthalten. Denn was gibt es schöneres, als ein bisschen Meer? Das Mecklenburg-Vorpommerische Seebad liegt direkt am Greifswalder Bodden und ist vor allem bekannt für seinen feinen Sandstrand und die Seebrücke. Die rund 2´000 Einwohner leben vor allem vom Tourismus, denn während der Sommermonate finden sich hier viele Urlauber ein, um die frische Meeresbrise zu geniessen. Es gab hier einmal ein Kernkraftwerk und einen Bahnhof, ersteres wurde durch eine russische Erdgas-Pipeline (auch Ostseepipeline genannt), zweites durch wirklich sehr viele Blitzer auf den Landstrassen ersetzt.
Seebad Lubmin am Greifswalder Bodden
- In der Schweiz unterwegs – Von der Werdinsel zum Kloster Fahr (Region Zürich)
- Amrum, Deutschlands schönste Insel – auch bei schlechtem Wetter