Da ich schon immer einmal die Lavendelblüte in der Provence sehen wollte und sich der 1. August als Brückentag gut anbot, begaben wir uns am vergangenen Freitag auf die Reise in Richtung Süden. Knappe 650 km und 7 Stunden Fahrt sowie einige französische Mautstationen lagen zwischen uns und unserem ersten Ziel: Vaison-la-Romaine in der Nähe von Nyons. Unser B&B „Le Murier“ glich eher einem Schloss als einer einfachen Herberge. Das einzige Problem war, dass unser Nachtquartier so gut vor den Touristen in einer Fussgängerzone versteckt lag, dass wir über eine Stunde suchen mussten, bis wir es eher durch Zufall gefunden haben. Den Abend verbrachten wir in der gemütlichen Stadt bei leckerem Weisswein, der in dieser Gegend angebaut wird, und liessen bei unserem herrlichen Ausblick vom zimmereigenen Balkon die Seele baumeln.
Kurztrip in die Provence zur Lavendelblüte – Teil eins
- Impressionen aus Zürich
- Kurztrip in die Provence zur Lavendelblüte – Teil zwei
Vielen Dank liebe Franziska für die wundervollen Fotos aus der Provence. Ich lebe dort seit 6 Jahren zusammen mit meinem französischen Freund. Wir machen Lavendelhonig. Ihre wunderschönen Fotos habe ich auch meinen Freunden in facebook auf meiner Seite „Lavendelhonig“ geteilt.
https://www.facebook.com/lavendelhonig?ref=hl
Sonnig duftende Provence-Grüße
sendet Kornelia Sinning
Liebe Kornelia
vielen Dank für Ihre liebe Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass Ihnen meine Bilder aus der Provence gefallen haben und Sie sie sogar auf Facebook geteilt haben 🙂 Lavendelhonig ist wirklich etwas tolles und sehr leckeres. Es ist wirklich klasse, wenn man so etwas schönes selbst herstellen kann.
Herzliche Grüsse aus dem herbstlich-kühlen Zürich
Franziska Köhl