Auch die Bergwelt des Kleinwalsertals hat einiges zu bieten. Mit dem Nebelhorn, dem Fellhorn, der Kanzelwand, dem Walmendinger Horn, dem Heuberg, dem Söllnereck und dem Ifen stehen viele Möglichkeiten für Wanderungen oder Kletterpartien in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden in nächster Nähe zur Verfügung.
Wir haben uns an diesem traumhaften Herbsttag für eine Tour rund um die Kanzelwand entschieden. Aus dem etwas zwapfig-frischen Herbstklima in Riezlern ging es also mit der Kanzelwandbahn auf winterliche 1949 Meter – der erste Schnee war erst wenige Tage zuvor gefallen, und so zeigte sich uns das Bergpanorama in seinem winterlich weissen Kleid.
Der Weg zur Kuhgernspitze auf 1910 Metern ist an sich leicht zu gehen, da er morgens im Schatten liegt muss man aber gut auf eventuelle Eisplatten aufpassen. Eine kurze Rast am Gipfelkreuz und weiter ging es für uns auf die Innere Kuhgernalpe. Wie gut so ein kühles Bierchen auf einer Holzbank in der Sonne bei wunderschönem Bergpanorama nach einer anstrengenden Wanderung schmecken kann, wissen nur Wanderer und Bergsteiger. 🙂
Weiter zurück ins Tal geht es über kleine Wege und Wiesen zurück in das herbstliche Hirschegg. Der Kontrast zwischen den bunten Blättern und dem weissen Schnee ist so schön, dass ich mich öfter einmal umdrehen muss, um ein paar Bilder aufzunehmen. Die warme Herbstsonne scheint uns auf den Rücken und bald sind Handschuhe und Mütze überflüssig.
Tolle Bergbilder.
Wunderschöne Fotos – da würde ich am liebsten gleich loswandern!
Traumhafte Fotos von einer Gegend wo es fast keinen Berg gibt wo ich noch nicht oben war !!!!